Allgemeine Geschäftsbedingungen der Belnautic bvba
Ausgabe 12/2017
Gegenstand der allgemeinen Geschäftsbedingungen
Die vorliegenden Geschäftsbedingungen regeln die kaufmännischen und rechtlichen Beziehungen zwischen der Vercharter Gesellschaft Belnautic bvba und ihren Kunden, die eine Schiffsreise auf der Motoryacht Ambiorix (unter belgischer Flagge registriert) buchen und unter der Leitung eines Skippers (Bootsführers) tätigen. Die Yacht vom Typ holländischer Stahlverdränger ist Eigentum der Gesellschaft Belnautic bvba.
Schiffsführung
Die Yacht wird durch einen qualifizierten Skipper (für gewöhnlich der Geschäftsführer der Belnautic bvba oder seine Gattin) im Auftrag von Belnautic gesteuert. Der Skipper hat das Kommando an Bord, alle Passagiere und die Besatzung haben seinen Anordnungen Folge zu leisten. Dies gilt insbesondere bei allen sicherheitsrelevanten Angelegenheiten und bei den Schiffsmanövern.
Sicherheitsregeln
Boot fahren auf Binnengewässern, bei gutem Wetter, mit niedriger Geschwindigkeit und auf einer modernen, technisch hochwertigen Yacht, wie es der Fall ist für die Belnautic Yacht „Ambiorix“, ist eine Freizeitbeschäftigung mit vergleichsweise geringem Risiko. Trotzdem sind einige Regeln immer zu beachten, um Unfälle zu vermeiden:
- Es herrscht Rauchverbot an Bord. Auch sind spezielle Rauchverbotshinweise im Bereich von Hafenanlagen oder sonstigen Schifffahrtseinrichtungen generell zu beachten.
- Es sind den Anweisungen des Skippers Folge zu leisten, insbesondere bei sicherheitskritischen Manövern der Yacht, wie zum Beispiel An- und Ablegen, Schleusungen, Hindernisse, Gefahren, Hilfeleistung für andere Schiffe, etc..
- Die Passagiere müssen sich an Bord umsichtig und mit der nötigen Vorsicht bewegen, um Unfälle und Beschädigungen zu vermeiden.
- Rettungswesten, die sich an Bord befinden, sind auf Anweisung des Skippers anzulegen oder bei Aufenthalt im Außenbereich während der Schleusungen oder sonstiger kritischer Manöver. Bei Nichtschwimmern empfehlen wir ein generelles Anlegen der Rettungswesten im Außenbereich.
- Eltern beaufsichtigen Ihre Kinder.
- Herauslehnen über die Reling ist nicht gestattet.
- Unbefugtes Benutzen der technischen Einrichtungen der Yacht (Steuer, Anker, Leinen, Motorbereich, etc.) ist nicht gestattet.
- Die Badeplattform am Heck darf nur bei Stillstand, mit Schwimmweste und Genehmigung des Skippers benutzt werden.
- Bei Alkoholgenuss ist besondere Vorsicht geboten, alkoholisierte Passagiere sind für Ihnen zustoßende körperliche Schäden selbst verantwortlich.
- Bei schlechtem Wetter (zum Beispiel starkem Wind) halten sich die Passagiere im Innenbereich (Salon) der Yacht auf.
- Die Küche und die Küchengeräte werden nur von der Crew benutzt. Getränke und Lebensmittel können über die Crew besorgt werden.
- Landgänge erfolgen grundsätzlich auf eigene Gefahr, dies gilt auch für die Benutzung der e-bikes.
- Diese Auflistung erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, je nach Gefahrensituation kann der Skipper weitere Maßnahmen anordnen, inklusive Verlassen der Yacht oder Reiseabbruch.
Versicherung und Haftung
Belnautic bvba, als Vercharterer, hat eine Vollkasko Versicherung und eine Haftpflicht für die Yacht abgeschlossen, so dass Sie als mitreisender Gast bei unbeabsichtigten Beschädigungen an der Yacht nicht in die Haftung genommen werden. Grobe Fahrlässigkeit und mutwillige Beschädigungen an der Yacht sind nicht gedeckt, so dass hier gegebenenfalls der Gast in Haftung genommen werden kann. Körperliche Schäden, entstanden durch grobe Fahrlässigkeit oder durch Nichtbefolgen der Sicherheitsregeln (siehe Absatz „Sicherheitsregeln“) tragen die Gäste selbst. Wir empfehlen Ihnen hierzu mit Ihrer Krankenkasse / Versicherung Rücksprache zu halten und gegebenenfalls eine Freizeitunfallversicherung abzuschließen.
Buchung einer Reise mit der Motoryacht Ambiorix
Belnautic bvba, als Vercharterer, unterbreitet dem Kunden ein schriftliches Reiseangebot mit Beschreibung der Reiseroute, der Reisezeit, sonstiger Serviceleistungen, Preisen und Zahlungsbedingungen. Es gelten die AGB der Belnautic bvba in der aktuellen Fassung, die dem Angebot beiliegen.
Die Reise gilt als gebucht, wenn der Kunde das Angebot schriftlich bestätigt und die vereinbarte Anzahlung fristgerecht an den Vercharterer bezahlt hat. Erfolgt kein Zahlungseingang innerhalb von 5 Tagen nach schriftlicher Angebotsbestätigung ist die Buchung nicht erfolgt.
Restzahlung
Der vollständige Charterpreis für die gebuchte Yachtreise muss spätestens 21 Tage vor Reisebeginn bei Belnautic bvba eingegangen sein, ansonsten behält sich Belnautic bvba das Recht vor, die Reisebuchung ohne Rückzahlung der Anzahlung zu stornieren. Eventuelle Sonderleistungen, die nicht im Reiseangebot enthalten sind, sind vom Gast am Ende der Reise in bar zu bezahlen.
Umbuchung oder Stornierung
Umbuchungswünsche überprüft Belnautic auf Durchführbarkeit. Sollte eine Umbuchung, wegen beispielsweise Terminkonflikten, nicht möglich sein, schlägt Belnautic einen Alternativtermin oder eine andere Reise gleicher Dauer vor. Wenn der Kunde den vorgeschlagenen Alternativtermin mit einer Frist von 5 Tagen nicht akzeptiert, gilt die Reise als storniert ohne Rückzahlung der gezahlten Anzahlung. Bei Stornierung der Reise durch den Kunden vor Reiseantritt werden die bezahlten Beträge als Entschädigung für Belnautic einbehalten. Sollte die Reise aufgrund von höherer Gewalt, Krankheit des Skippers, Navigations Beschränkungen oder unvorhersehbarer Umstände seitens Belnautic nicht stattfinden können, schlägt Belnautic einen Ausweichtermin vor. Wenn der Kunde diesen Ausweichtermin nicht akzeptiert, gilt die Buchung als storniert und Belnautic erstattet dem Kunden die bisher an Belnautic geleisteten Zahlungen. Weitere Ansprüche des Kunden gegenüber Belnautic sind in diesem Fall ausgeschlossen.
Nichtantreten der Reise
Wenn der Kunde die Reise am vorgesehenen Termin nicht antritt, wird der vereinbarte Gesamtreisebetrag als Entschädigung von Belnautic einbehalten und die Reise gilt als kundenseitig storniert. Belnautic empfiehlt den Kunden, eine Reiserücktritts-Versicherung abzuschließen.
Vorzeitiger Reiseabbruch
Wenn der Kunde während der Reise die Reise abbricht oder die Yacht verlässt, erfolgt keine Erstattung der bisher an Belnautic geleisteten Zahlungen und die Reise gilt als beendet. Wenn Belnautic sich genötigt sieht, die Reise aufgrund von inakzeptablen Verhaltens des Kunden und seiner Gäste, zum Beispiel durch wiederholtes Missachten der Sicherheitsregeln, Beschädigungen an der Yachteinrichtung seitens des Kunden oder seiner Gäste abzubrechen, erfolgt keine Erstattung der durch den Kunden geleisteten Zahlungen. Die Reise gilt ab diesem Zeitpunkt für beendet, weitere Ansprüche seitens des Kunden sind in diesem Fall ausgeschlossen.
Benutzung der Yachteinrichtung und Rückgabe
Der Kunde verpflichtet sich die Einrichtungen der Yacht sorgsam zu benutzen. Um Beschädigungen an der hochwertigen Einrichtung vorzubeugen, wird das Tragen von sportlicher Kleidung empfohlen, das Mitführen von scharfen oder harten Gegenständen, die Kratzer oder Beschädigungen verursachen können ist, ist zu unterlassen. Sollten die Gäste technische Mängel während der Fahrt feststellen (zum Beispiel Verstopfung bei Sanitäranlagen etc.) ist der Skipper zu informieren um Abhilfe zu schaffen und Folgeschäden zu vermeiden. Entsprechend dem Reiseangebot wird ein Satz Bettwäsche, Handtücher, Bademäntel und Sanitärutensilien für die gebuchten Kabinen zur Verfügung gestellt. Belnautic übernimmt die Reinigung der Yacht und der Kabinen nach der Reise, während der Reise sind die Gäste selbst für Ihre Kabinen verantwortlich.
Nutzung von Fahrrädern
Für die Gäste stehen 2 e-bikes für Landausflüge zur Verfügung, die Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr. Das Mitbringen von eigenen Fahrrädern der Gäste ist wegen der Platzverhältnisse nur begrenzt möglich, eine vorherige Abstimmung und Genehmigung von Belnautic ist erforderlich.
Haustiere an Bord
Ein Haustier ist nur in seltenen Ausnahmefällen nach schriftlicher vorheriger Zustimmung von Belnautic erlaubt. Das Tier darf sich nur über Deck (nicht auf Polstern) aufhalten und steht unter der Aufsicht des Kunden. Der Kunde hat für einen geeigneten Korb, als Ruheplatz des Tieres über Deck, zu sorgen. Beschädigungen (z.B. Kratzer) durch das Haustier des Kunden verursacht, gehen zu Lasten des Kunden. Belnautic erhebt eine Gebühr von 100 € für das Mitbringen eines Haustieres.
Kleidung und Mitbringen von Wertgegenständen
Belnautic empfiehlt sportliche und den möglichen Witterungsverhältnissen angepasste Kleidung und rutschfestes Schuhwerk. Flexible Reisetaschen sind Hartschalenkoffern vorzuziehen, da Hartschalenkoffer Beschädigungen der Yachteinrichtung verursachen können. Für Schmuck und andere persönliche Wertgegenstände übernimmt Belnautic grundsätzlich keine Haftung.
Anzahl der mitreisenden Passagiere
Belnautic schließt die Chartervereinbarung für die Reise mit der Yacht Ambiorix mit einem Kunden ab, der auch für die Bezahlung verantwortlich ist. Der zahlende Kunde kann bis zu drei weitere Passagiere für die gebuchte Reise mitbringen. Es stehen, je nach gebuchter Anzahl Reisender, 2 Doppelkabinen mit insgesamt 4 Schlafplätzen für den Kunden und seine Mitreisenden zur Verfügung. Zur ausschließlichen Benutzung des Kunden und seiner mitreisenden Passagiere steht ein Badezimmer und ein Toilettenraum im Passagierbereich zur Verfügung.
Die Namen, Anschrift und Geburtsdaten aller an Bord kommender Passagiere müssen Belnautic bei der Reservierung mitgeteilt werden. Belnautic akzeptiert keine Passagiere an Bord der Ambiorix, die sich nicht ausweisen können und nicht zur Passagierliste gehören.
Reiseroute
Die Reiseroute wird vorab mit dem Kunden schriftlich vereinbart und entspricht einer realistischen Abschätzung im Rahmen der vereinbarten Reisedauer. Abweichungen von der Route sind aufgrund von verkehrstechnischen oder sonstiger Hindernisse sowie aufgrund von Verzögerungen aller Art (zum Beispiel längere Landgänge der Gäste etc.) nicht auszuschließen. Belnautic kann für derartige Abweichungen nicht haftbar gemacht werden, es gilt als Leistungsvereinbarung daher im Wesentlichen die vereinbarte Dauer der Reise. Sollte aufgrund technischer Probleme Belnautic gezwungen sein die Reise vorzeitig zu beenden, wird der Kunde prorata temporis der nicht gefahrenen Tage entschädigt durch Rückerstattung des anteiligen Reisebetrages. Weitergehende Schadensansprüche an Belnautic sind ausgeschlossen.
Betriebskosten und sonstige schiffsgebundene Kosten
Alle Betriebskosten (Treibstoff, Strom, Wasser, Skipper, Skipper Begleitung, Yachtversicherung) und schiffsgebundene Kosten (Hafengebühren, Wasserstraßengebühren, Abwassergebühren etc.) sind im vereinbarten Reisepauschalpreis enthalten.
Beanstandung / Ausschluss
Beanstandungen jeglicher Art hat der Kunde dem Vercharterer unmittelbar zur Kenntnis zu geben, damit der Vercharterer nach Möglichkeit Abhilfe schaffen kann. Beanstandungen nach Reiseende sind gegenstandslos.
Gerichtsstand
Bei Rechtsstreitigkeiten gilt belgisches Recht. Gerichtsstand ist Halle-Vilvoorde, Belgien. Niederländisch ist die offizielle Sprache vor Gericht. Es gilt die niederländische Fassung der AGB bei Zweideutigkeiten.
—————– Belnautic bvba, Dezember 2017 ——————-