itinerary :
240 km
locks :
28
overnight stays :
7
rate of the trip from :
1250 €/pers
Routenbeschreibung
Dieser Reisevorschlag über eine Distanz von 240 km zeigt die gesamte Bandbreite der Maas in der Wallonie. Von Lüttich bis Namur hat der Fluss nach wie vor eine große wirtschaftliche Bedeutung, dementsprechend ist die Infrastruktur (große Schleusen) gut ausgebaut. Interessant ist hierbei der Kontrast zwischen der rauen Schönheit der Landschaft und den Industriellen Aktivitäten am Maas-Ufer entlang dieses Abschnitts bis Namur.
Ab Namur ändert sich das Gesicht des Flusses, dieser – hier nun Obere Maas genannt – wird nicht nur kleiner, sondern auch der industrielle Charakter weicht zunehmend naturbelassener Schönheit. Für Liebhaber französisch-belgischer Lebensart, mit Interesse an Geschichte, Kultur, Land und Leute, ist dieser Reisevorschlag sehr empfehlenswert.
Auch bietet die Reise, mit Ihren insgesamt 28 Schleusungen, navigationsmässig eine anspruchsvolle Exkursion auf unserer modernen, komfortablen, holländischen Stahlyacht, ideal gebaut für derartige Touren.
Das Einschiffen am Nachmittag erfolgt im Stadthafen von Lüttich: “Port des Yachts”, neben dem Pont Albert 1er. Parkmöglichkeiten für Ihren PKW sind vorhanden. Nach einem Begrüßungstrunk und Schiffsbesichtigung mit Einchecken in Ihrer Kabine machen wir mit dem Schiff eine Stadtrundfahrt bis zu den Außenbezirken (“ Ile Monsin”) wo die Maas-Schifffahrt in den berühmten Albertkanal übergeht (Das König Albert I Denkmal markiert den KM 0).
Am Abend schlagen wir Ihnen eine Stadtbesichtigung mit Möglichkeit eines Abendessens in einem der vielen Restaurants von Lüttich vor. Die Lütticher sind lebensfrohe Genießer, etwas phlegmatisch aber sympathisch. Nach der ersten Nacht an Bord im Jachthafen und gestärkt mit einem von der Kapitänsgattin zubereitetem Frühstück, geht es flussaufwärts Richtung Namur.
Die Route schlängelt sich unter schönen Maas-Brücken vorbei an Industriedenkmälern (Cockerill) bis zum ersten Mittagstopp in der Stadt Huy, von weitem erkennbar durch ihre die Stadt überragende Zitadelle (mehrere Zitadellen säumen diese Reiseroute, alle sind Zeugen einer wechselvollen Vergangenheit). Am Nachmittag geht die Reise weiter bis Namur, Hautstadt der Wallonie. Namur am Zusammenfluss von Maas und Sambre bietet ein beeindruckendes Panorama gerade vom Wasser aus. Die Stadt ist Etappenziel unseres 2. Tages. Namur ist beschaulicher als Lüttich, aber nicht weniger sehenswert und sympathisch, wir stellen Ihnen gerne ein Abendprogramm zusammen.
Die 2. Nacht verbringen Sie im Stadt-Yachthafen von Namur/Jambes mit Blick auf die imposante Festung.
Der 3. Tage führt uns (siehe auch Routenbeschreibung “FREYR”) nach Dinant, einem touristischen Highlight an der Maas. In Dinant am Stadt Kai verbringen Sie die 3. Nacht an Bord und morgens geht es weiter Richtung Grenzstadt Givet, vorbei an malerischen Landschaften. Das Etappenziel des 4. Tages, Givet, bietet einen idealen Liegeplatz für die 4. Nacht an Bord, selbstverständlich kommt hier der Gaumen nicht zu kurz.
Am 5. Tag wenden wir kurz hinter Givet vor der beeindruckenden Kulisse der Festung “Fort de Charlemont” aus dem 16. Jhd. Die Rückfahrt am fünften, sechsten und siebten Tag erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, mit jeweils Übernachtungen in Dinant, Namur und am letzten Abend in Lüttich. Selbstverständlich unterstützen wir Sie bei Landausflügen (E-Bikes) oder Abendprogrammen.
Am 8. Tag vormittags heißt es dann in Lüttich Abschied nehmen von einer hoffentlich gelungenen Reise.